
Begonnen hat alles mit Görzigs Beteiligung am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024. Die Teilnahme unseres Dorfes hat eine Künstlerin aus Halle (Saale), die bereits seit Längerem Görzig-Sympathisantin ist, bewegt, uns diese Kachel zu schenken. Und dass bereits bevor Görzig den Kreiswettbewerb gewonnen hat. Wer weiß, vielleicht hat uns Görziger das auch mit zum Sieg getragen. Die Kachel ziert den 24/7 Laden „Tante Enso“, der wie nichts anderes für Zukunft und Erneuerung in Görzig steht.
Und damit war auch die Idee für die Görziger „Kachelkunst“ geboren. An verschiedenen markanten Orten im Dorf sind wunderschöne Kacheln mit Märchenfiguren angebracht, die euch das Märchen, aber auch den Ort näherbringen sollen. Könnt ihr sie alle finden?
Die Kleine Meerjungfrau

Tief unten im Meer lebt eine kleine Meerjungfrau als jüngste von sechs Töchtern des Meerkönigs. Sie ist neugierig auf die Welt der Menschen und träumt davon, sie kennenzulernen. Eines Tages sieht sie ein Schiff, auf dem auch ein Prinz ist. Das Schiff sinkt im Sturm, die kleine Meerjungfrau rettet ihn und legt ihn an den Strand. Doch ein anderes Mädchen findet ihn.
Um bei ihm sein zu können, geht sie zur Meerhexe. Die Hexe gibt ihr einen Trunk, durch den ihre Beine wachsen sollen, ihre Stimme verschwindet jedoch. Die Verwandlung ist unumkehrbar. Sie wird nie wieder zu ihren Schwestern und dem Vater zurückkehren können. Wenn sich jedoch der Prinz in sie verliebt, bekommt sie eine Seele. Falls nicht, wird sie zu Schaum auf dem Meer. Der Prinz mag sie, doch er heiratet das Mädchen, von dem er glaubt, gerettet worden zu sein. Am Tag der Hochzeit ist die Meerjungfrau sehr traurig. Der erste Sonnenstrahl am Tag nach der Hochzeit soll ihr den Tod bringen. Ihre Schwestern wollen sie retten und bringen ihr ein Messer: Wenn sie den Prinzen verletzt, kann sie weiterleben. Doch sie liebt ihn zu sehr und tut es nicht. Stattdessen springt sie ins Meer und wird zu Schaum. Weil sie aus Liebe Gutes getan hat, wird sie in einen Luftgeist verwandelt und lebt seither frei und glücklich in den Weiten der Meere.
Moral: Wer aus Liebe Gutes tut und auf sein Herz hört, zeigt wahre Stärke, auch wenn es schwer ist.
Zum Standort: Die kleine Meerjungfrau hat hier an der Feuerwehr ihren Platz gefunden, da sie Haare hat wie Feuer, für Ewig mit dem Wasser verbunden und sehr mutig ist, genauso wie unsere kleinen und großen Feuerwehrleute.
Rechts neben der Feuerwehr befindet sich der Bolzplatz, der Planetengarten und eine Skaterbahn. Gern könnt ihr auf unserer neuen Sitzraufe verweilen, auf der Skaterbahn spielen und euch umschauen. Geplant sind hier noch ein Grillplatz, weitere Sitzraufen, eine Hangrutsche am Rodelberg sowie ein Beachvolleyballplatz. Habt ihr Ideen und Anregungen? Dann meldet euch doch einfach bei unserem Heimatverein.
Links ist der Sportplatz und der VfB Borussia Görzig hat weiter hinten sein Vereinsheim, direkt neben dem Boxclub Görzig Fuhneland e.V.
Rotkäppchen und der Wolf

Rotkäppchen ist ein liebes Mädchen, das von ihrer lieben Großmutter ein rotes Käppchen geschenkt bekommen hat – deshalb nennt man sie so. Eines Tages schickt ihre Mutter sie mit Kuchen und Wein zur kranken Großmutter in den Wald. Die Mutter sagt ihr immerzu, dass sie nicht vom Wege abkommen soll. Unterwegs trifft sie den Wolf, der sie ausfragt und sie Blu überredet, für die Großmutter noch Blumen zu pflücken. In der Zeit läuft der Wolf zur Großmutter, frisst sie auf und verkleidet sich mit ihrer Haube.
Als Rotkäppchen schließlich ins Haus kommt, wundert sie sich über das Aussehen der Großmutter. Ihr wisst alle, wie sehr sie sich wundert: Aber Großmutter, warum hast du denn so eine große Nase? Und so weiter… Schließlich springt der Wolf auf und verschlingt auch Rotkäppchen. Zum Glück kommt ein Jäger vorbei, bemerkt den Wolf und rettet beide aus seinem Bauch. Der Wolf wird mit Wackersteinen gefüllt und in den Brunnen geworfen.
Moral: Hör auf gute Ratschläge und sei vorsichtig mit Fremden.
Zum Standort: Du befindest dich hier vor der Ergotherapie Franziska Jarski. Hier gibt es zahlreiche Therapieangebote und auch Präventionskurse zur Stressbewältigung. Auf der anderen Straßenseite befindet sich unsere Hausarztpraxis sowie der Zahnarzt.
Aschenputtel

Aschenputtel ist ein liebes, fleißiges Mädchen. Nach dem Tod ihrer Mutter muss sie bei ihrer Stiefmutter und den zwei Stiefschwestern wohnen. Die behandeln sie schlecht. Sie muss immer arbeiten, darf keine schönen Kleider tragen und schläft bei der Asche am Herd. Deshalb nennen sie sie Aschenputtel.
Eines Tages lädt der König alle jungen Frauen zu einem Fest ein, denn der Prinz sucht eine Braut. Aschenputtel möchte auch gern hingehen, aber ihre Stiefmutter verbietet es ihr. Aschenputtel soll eine Schüssel voller Hülsenfrüchte bis zum Abend lesen. Als sie sich an die Arbeit macht, kommen zauberhafte Tauben angeflogen und helfen ihr. Die Tauben sind flink und sie kann nun doch in einem schönen Kleid zum Ball gehen. Der Prinz tanzt nur mit ihr, doch sie läuft davon, bevor er ihren Namen erfährt. Dabei verliert sie ihren goldenen Schuh. Der Prinz sucht im ganzen Königreich das Mädchen, dem der Schuh passt. Am Ende findet er Aschenputtel und der Schuh passt perfekt! Der Prinz heiratet Aschenputtel, und sie leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Moral: Auch wenn andere gemein zu dir sind. Verliere nie den Glauben an dich selbst. Das Gute siegt am Ende!
Zum Standort: Du stehst vor unserem Dorfgemeinschaftshaus. Hier hält die Dorfgemeinschaft Einwohnerversammlungen ab, es werden Boxwettkämpfe ausgetragen und die Tanzgruppe und Sportgruppen trainieren hier auch hin und wieder. Was das Dorfgemeinschaftshaus mit dem Märchen verbindet? Unzählige Tanzabende haben bereits hier stattgefunden und wir sind uns sicher, dass sich hier das ein oder andere Pärchen gefunden hat.
Schneewittchen

Schneewittchen ist ein schönes Mädchen mit Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und Haaren so schwarz wie Ebenholz. Ihre böse Stiefmutter, die Königin, ist neidisch auf Schneewittchens Schönheit. Als der Zauberspiegel ihr sagt, dass Schneewittchen die Schönste im Land ist, wird sie zornig. Sie schickt einen Jäger, der das Mädchen im Wald töten soll. Der Jäger bringt es nicht über sein Herz und lässt sie laufen.
Im Wald findet Schneewittchen ein kleines Häuschen, in dem sieben Zwerge leben. Sie darf dortbleiben, sie kocht und hält das Haus sauber. Die Königin erfährt durch den Spiegel, dass Schneewittchen noch lebt, und verkleidet sich, um sie dreimal zu vergiften, beim dritten Mal mit einem Apfel. Schneewittchen fällt in einen tiefen Schlaf. Die Zwerge finden sie und legen sie in einen gläsernen Sarg.
Ein Prinz kommt vorbei, verliebt sich in sie und gibt ihr einen Kuss. Da erwacht sie wieder. Der Prinz und Schneewittchen heiraten. Schneewittchen bleibt nun die Schönste im Land und die böse Königin muss für ihre Taten bezahlen.
Moral: Neid macht unglücklich. Wer gut, ehrlich und freundlich ist, findet Freunde und wird am Ende belohnt.
Zum Standort: Du befindest dich an unserem Friseursalon. Hier ist schon so manche mit einer wunderschönen Haarpracht, wie Schneewittchen, herausgekommen. Aber natürlich können die freundlichen Friseurinnen auch Kurzhaarschnitte. Schau doch mal rein.